Aktuelles

Kölle Alaaf!

Dieses Jahr haben wir wieder an mehreren Tagen Karneval gefeiert.

Los ging es am Donnerstag mit der Band Karnevallica, die den Tag mit guter Karnevalslaune einläutete. Danach ging es in den Klassen mit den klasseninternen Karnevalsfeiern weiter. Dort wurde getanzt, gefeiert und lecker gegessen.

Am Freitag fand dann an beiden Standorten der traditionelle Matratzenball statt. Unter dem Motto „Weltraum“ war vorab ein abwechslungsreiches Programm überlegt worden, was unter anderem den Besuch des Kinderdreigestirns, den Auftritt der KG Wiesdorfer Rheinkadetten, verschiedene Tänze, die Ordensvergabe und zahlreiche Kamelle beinhaltete. Ein von den Eltern organisiertes Buffet sorgte für die passende Verpflegung und kam bei den Kindern sehr gut an.

Am Karnevalssonntag hatten wir dann wieder viel Spaß beim Flittarder Karnevalszug. Kinder und Erwachsene waren passend zum Weltraummotto kostümiert und konnten viele Kamelle werfen. Danke an alle, die mitgegangen sind!

 

Neujahrswünsche

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023. Für die Unterstützung und Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr möchten wir uns herzlich bedanken. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit!

Herzliche Grüße

Das Team der GGS Flittard

 

Der Trommelstern – Projekttage mit der Argandona Trommelwelt

Die Argandona Trommelwelt besuchte in der vergangenen Woche beide Standorte der GGS Flittard und nahm die Kinder mit auf eine Trommelreise rund um die Welt.

Gemeinsam mit Trommelinho machten sich die Kinder in der Trommelflugmaschine auf die Reise, um alle Trommelsterne wieder zum Leuchten zu bringen. Auf ihrem Weg reisten die Kinder durch verschiedene Kontinente und trafen auf viele Freunde von Trommelinho, die helfen konnten, dass es allen Kindern wieder gut geht. Sie trafen auf die kleinen Eisbären am Nordpol – dargestellt von den vierten Klassen; auf die flinken Mäusekinder aus Paris – aufgeführt von den Zweitklässlern; auf die schlauen, kleinen Uhus aus Tirol – dargestellt von den dritten Klassen; und schließlich auf die bunten Schmetterlinge aus Südamerika – aufgeführt von den ersten Klassen.

An beiden Standorten konnten die Kinder zwei Tage lang trommeln, tanzen und singen und schließlich das Gelernte vor Publikum präsentieren. Es waren zwei gelungene Trommelaufführungen und alle Kinder können unglaublich stolz auf sich sein!

 

Sankt Martin 2022

Auch in diesem Jahr haben alle Kinder der GGS Flittard farbenfrohe und wunderschöne Laternen gebastelt. Diese konnten alle Kinder und Familien am Donnerstag, den 03.11.2022 bei der Laternenausstellung bestaunen. Durch die vielen Lichterketten leuchtete eine Laterne schöner als die Andere.

Am Dienstag, den 08.11.2022 fand dann endlich der Martinszug statt. Morgens hatten die Kinder in ihren Klassen bereits einen großen Weckmann miteinander geteilt. Abends folgte der Laternenzug mit Sankt Martin, Pferd und Kapelle. Singend zogen die Kinder durch Flittard. Zum Schluss versammelten sich alle um das Martinsfeuer. Dort wurde nochmal ein Lied gesungen und alle Kinder bekamen einen Apfel.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zu dem schönen Martinszug beigetragen haben.

 

08.08.2022 Einschulung / Brief vom Schulministerium

Brief Schulministerium

Liebe Eltern,die in der Kennenlernmappe genannten Termine bezüglich unseresEinschulungstages können bestehen bleiben.Wir freuen uns darauf, unsere Schulneulinge, Sie als Eltern und diebegleitenden Familienmitglieder auf unserer Einschulungsfeier begrüßenzu dürfen.Aufgrund der Coronasituation möchten Sie darum bitten, dass sich alle ander Einschulungsfeier teilnehmenden Personen zuhause vor der Einschulungtesten.Der erste Elternabend für die Eltern der 1. Schuljahre findet am22.8.2022 um 19.30 Uhr statt.Mit freundlichen GrüßenDorothee Braach(Schulleitung)

04.02.2022  Impfangebote der Stadt Köln 

 Termine können unter www.impfenfuerkoeln.de  reserviert werden.

 

29.09.2021 Informationsveranstaltungen zum Übergang in die weiterführende Schule

Aushang Übergang 2021

22.03.2021 Honigetiketten Malwettbewerb 2021 Gewinner

Die gewinner des diesjährigen Malwettbewerbs stehen fest. 

Guckt einfach auf der Seite der Feldrainmäuse: https://grundschule-feldrain.de/ogs-feldrainmaeuse/

26.03.2021 Wiederspruchserklärung Selbstest & Merkblatt Positiver Corona Test

Auf unserer Corona Seite findet ihr die aktuelle Wiederspruchserklärung für den Selbsttest sowie das Merkblatt, was passiert wenn ein Selbstest positiv ist.

Aktuelle Infos zum Umgang mit Corona hier: Corona Virus

22.03.2021 Honigetiketten Malwettbewerb 2021

Weitere Informationen findet ihr hier: https://grundschule-feldrain.de/ogs-feldrainmaeuse

 

02.03.2021 Information aus dem Presseportal der Polizei

presseportal_pol-k-212202-3-k-bao-berg-sexueller-missbrauch-nac_4845029

Infomaterial der Polizei:      Kriminalprävention und Opferschutz | Köln (polizei.nrw)

 

Handzettel der Polizei Köln

Anbei aus aktuellen Anlass eine Handlungsempfehlungen der Polizei Köln.

HandzettelAnsprechenKinder

 

Gewinner des Malwettbewerbs

Die Gewinner des diesjährigen Malwettbewerbs der OGS sind ab sofot hier abrufbar:
http://grundschule-feldrain.de/ogs-feldrainmaeuse/

 

News zum Corona-Virus

Zur aktuellen Lage im Umgang mit dem Corona-Virus informiert die Schule hier: Corona Virus

 

Malwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler der GGS-Flittard

Liebe Eltern und Schulkinder,

wie auch in den letzten Jahren gibt es einen tollen Malwettbewerb für alle Kinder beider Standorte. Es wäre toll, wenn alle Kinder mitmachen würden!

Alle Informationen erhaltet ihr hier:

Malwettbewerb-HonigglasHerunterladen

 

Schulsozialarbeit

Seit November 2019 ist die Sozialarbeiterin Katharina Brosowski an unserer Schule tätig.
Nähere Infos über ihre Arbeit und ihre Kontaktdaten finden Sie hier:
http://grundschule-feldrain.de/schulsozialarbeit/

 

Schulprogramm

Ab sofort ist das aktuelle Schulprogramm unter „Schulprofil“ abrufbar.

 

Da ist Magie im Spiel



https://music4everybody.com/platzreservierung-schulauffuehrungen-2020/

Quelle: https://music4everybody.com/seite/30-03-19-ggs-koeln-flittard-sommernachtstraum/

 

Elternabend zum Thema „Cybercrime“

 

Aha-Effekt im „Toten Winkel“


Ein großer LKW, eine gelbe Dreiecksplane auf dem Boden und unsere erstaunten Viertklässler: Auch in diesem Jahr wurden beide Standorte unserer Schule vom ADAC Nordrhein e.V. und der Stadt Köln besucht. Alle Kinder der vierten Klassen durften an der Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“ teilnehmen und jedes Kind konnte dabei einmal auf dem Fahrersitz des Lkw Platz nehmen und so eindrucksvoll erfahren, wie seine komplette Schulklasse im „Toten Winkel“ verschwindet.
  
Ziel der Aktion ist es, die Kinder mit dieser einfachen und doch so überraschenden Übung für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen den Weg zur Schule ein Stück weit sicherer zu machen – denn das Aufeinandertreffen von Fußgängern oder Radfahrern mit einem abbiegenden Lkw gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr.

 

Ganz schön aufregend!

Heute, am 16. April 2018, durften wir an unserer Schule ein Theaterensemble begrüßen! Gespannt lernten wir Tine und ihren Freund Teugel (halb Engel und halb Teufel) kennen und erlebten mit ihnen ein schönes Abenteuer auf dem Weg, die Schutzengelprüfung zu bestehen und ein richtiger Schutzengel zu werden.
„Ganz schön blöd!“ heißt die kinderfreundliche Zartbitter-Theaterproduktion gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Das Theaterstück unterscheidet spielerisch zwischen schönen und blöden Gefühlen, fördert ein gesundes Misstrauen gegenüber Grenzverletzungen und somit das Vertrauen in sich selbst.
Mit viel Lebensfreude und Musik vermittelte die Geschichte den Kindern, dass es mutig ist, zu den eigenen Ängsten zu stehen und sich in komischen und belastenden Situationen Hilfe zu holen – denn „Hilfe holen ist kein Petzen und kein Verrat!“.Im anschließenden Gespräch mit den Darstellern konnten die Kinder unserer Schule ihre Eindrücke zum Theaterstück erzählen und über Situationen des Kinderalltags sprechen.
Nach der Aufführung bekamen alle Schülerinnen und Schüler zudem das „Ganz schön blöd!“-Hörspiel zum gerade gesehenen Theaterstück geschenkt. Das finden wir ganz schön gut!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim ZARTBITTER e.V. für diesen tollen und sehr erlebnisreichen Vormittag!

 

Malwettbewerb 2018

Am 2. März 2018 besuchten unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler wie jedes Jahr die St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Wir wurden sehr freundlich und herzlich empfangen und haben sehr viel über die 424 Jahre alte Bruderschaft und ihre Schützentradition in Flittard erfahren. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder!
… Doch zuvor bringen die Kinder ihre tollen Eindrücke des Tages zu Papier und nehmen am diesjährigen Malwettbewerb teil. Ausgezeichnet und prämiert werden die schönsten Bilder dann feierlich am Maifest der Bruderschaft. Wir sind gespannt und freuen uns!

 

Martinslose 2017

Die glücklichen Gewinner der diesjährigen Martinslose werden von den Losverkäufern benachrichtigt! 🙂

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer für die großartige Unterstützung! Ohne Ihre tatkräftige Hilfe wäre es nicht möglich, diese schöne Tradition Jahr für Jahr aufleben zu lassen.